Neuburger Rundschau - 17. Juli 2025
Zwei Donaunixen für Deutschland
Marlene Speth und Clara Schmalbach für U15-Team in Einsatz.
von Melanie Eubel

Grandioser Auftritt: Clara Schmalbach (links) und Marlene Speth (rechts) von den Neuburger Donaunixen. - Foto: Lisa Königsbauer
Neuburg Die beiden Neuburger Donaunixen Marlene Speth und Clara Schmalbach wurden für die Saison 2025 vom Deutschen Schwimmverband für den „Nationalkader 2“ nominiert und waren nun bei den „Hungarian Open“ in Budapest für das U15-Nationalteam erfolgreich im Einsatz. Gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen traten sie in der Kategorie Kombination an und zeigten eindrucksvoll, wie sehr sich ihr intensives Training ausgezahlt hat.
Insgesamt fünf Vorbereitungslehrgänge mit Schwimmerinnen aus ganz Deutschland standen auf dem Programm, um sich auf diesen internationalen Wettkampf vorzubereiten. Mit dabei war zudem Lisa Königsbauer aus Neuburg, die selbst jahrelang Mitglied im Nationalkader war und nun als Co-Trainer agierte. Bereits in der Pflicht überzeugten die Athletinnen mit starken Leistungen: Beide konnten sich im ersten Viertel des Teilnehmerfeldes platzieren. Insgesamt waren knapp 200 Schwimmerinnen in dieser Altersklasse am Start. Speth erreichte dabei sogar als zweitbeste Deutsche und Platz 22 eine herausragende Leistung. Die Entwicklung der beiden Sportlerinnen war in Budapest deutlich sichtbar: Die im Training erarbeiteten Elemente wurden sauber und konzentriert im Wettkampf umgesetzt.
Im Kürwettkampf zeigte das deutsche Team eine geschlossene und starke Darbietung. Sie kamen ohne „Basemark“ durch ihre Kür und erreichten mit Platz fünf eine sehr zufriedenstellende Platzierung. Neben dem sportlichen Erfolg war auch der Teamzusammenhalt spürbar. Die gegenseitige Unterstützung unter den Mädchen war groß und trug maßgeblich zur gelungenen Präsentation bei.
Die Organisation des Veranstalters war hervorragend. Die „Duna Arena“ in Budapest bot erneut perfekte Bedingungen für einen internationalen Wettkampf mit toller Atmosphäre. Auch abseits des Wettkampfbeckens sorgte ein Stadtausflug am Sonntag für bleibende Eindrücke und ein Highlight zum Abschluss. Besonders der Austausch mit Schwimmerinnen anderer Nationen war eine wertvolle Erfahrung. Für Speth und Schmalbach war es ein besonderes Erlebnis, diesen Wettkampf aus der Perspektive des Nationalteams zu erleben – mit vielen Eindrücken, neuen Kontakten und wertvoller Wettkampferfahrung im Gepäck.